Landmaschinen
Baumaschinen
Forsttechnik
LKWs & Transporter
Mietmaschinen

03.06.2025

Gute Bilder verkaufen besser – So geht’s richtig!

Sie wollen schneller verkaufen und bessere Preise erzielen? Dann investieren Sie ein paar Minuten ins richtige Foto – das bringt Ihnen im Schnitt sechsfach besseren Verkaufserfolg. Fotografieren Sie immer mit genügend Abstand – also aus der Totalen. So lassen sich die Bilder später flexibel auf das 3:4-Format zuschneiden – ideal für Social Media.

Grundregeln für gute Verkaufsfotos

  • Schokoladenseite zuerst: Fotografieren Sie leicht schräg von vorn.

  • Mehrere Perspektiven: Rundgang statt Schnappschuss.

  • Sauberkeit zahlt sich aus: Geputzte Maschinen bringen bessere Preise.

  • Hintergrund aufräumen: Keine Ablenkung, kein Traktor-Museum.

  • Scharf, farbig, kontrastreich: Keine grauen Schattenbilder.

  • Nicht abschneiden: Zeigen Sie die Maschine vollständig – mit Raum drumherum.

  • Licht-Tipp: Fotografieren Sie bei Sonnenschein am Vor- oder Nachmittag – nie mittags!

Tipps für die Foto-Champions-League

  • Tiefwinkel nutzen: Von unten fotografiert wirkt die Maschine wuchtiger.

  • Details zeigen: Reifenprofil, Cockpit, Motor, Typenschild – alles zählt.

  • Einsatzbilder machen Eindruck: Maschine auf dem Feld schlägt Halle und Hof.

  • Technik vorführen: Frontkraftheber ausfahren, Licht an – das zeigt, was geht.

  • Sympathie schafft Klicks: Warum nicht der Teddybär der Kinder im Frontlader?

Bitte nicht!

  • Keine Herstellerbilder oder Kopien aus anderen Anzeigen.

  • Keine unscharfen, dunklen oder verwackelten Fotos.

  • Keine Widersprüche: Was Sie im Text versprechen, muss auch im Bild zu sehen sein.

Zeigen Sie, was Sie verkaufen – klar, professionell und im passenden Format.
Bei Fragen rund ums perfekte Verkaufsfoto stehen wir Ihnen gerne zur Seite!

Anzeige